Schönheit hat keine Sprache:
sie spricht nicht:
sie sagt nichts.
Aber sie hat eine Stimme,
um zu rufen.
Sie ruft und zeigt Gerechtigkeit und Wahrheit, die ohne Stimme sind, flehende Stumme.
- Simone Weil

Jahr: 1990
Spielalter: 20j-35j
Grösse: 169 cm
Bern
Berlin
Tunis
vita
cv
Donya Speaks (Donia Sbika) zeigt sich als Schauspielerin, Tänzerin, Sängerin und vor allem als Physical Actress. In ihrer Arbeit erforscht Donya die Körpersprache als theatralisches Mittel und liebt es die Grenzen zwischen Tanz, Theater und Performance aufzuweichen. Ihre Neugier und ihre Experimentierfreude führen sie zu Engagements mit internationalen Gruppen verschiedener Genres.
2016 gründete Donya die Company Dodo Cabegna und tourte mit dem Stück Silent Pact in der Schweiz, Deutschland, Polen, Italien und in Spanien.
Sie war u.a in Stücken vom katalanischen Choreografen Andrès Corchero, dem deutschen Regisseur Volker Hesse, Willie Dorner und Isabel Lewis zu sehen und arbeitet regelmässig mit der Dokumentartheater- Kompanie
Das letzte Kleinod in Deutschland.
Donya initiiert auch kulturpädagogische Projekte, übt sich im Projektmanagement und der Kulturpolitik.
AUSBILDUNG:
2020- MA Schauspiel (Performative Kunst) Zürcher Hochschule der Künste
2012- 2015 Bachelor of Arts in Physical Theatre Accademia Teatro Dimitri
2011- 2012 Lehrgang Tanz/Gesangs/Schauspiel Musicalfactory Luzern
2006- 2010 Gymnasium Neufeld Matura Abschluss
PREISE:
2015 Migros- Kulturprozent Studienpreis Bewegungstheater
SPRACHEN:
Deutsch (Muttersprache/Bühnendeutsch)/ Dialekt: Berndeutsch/ Französisch / Italienisch/ Englisch (Cambridge Proficiency Diplom)/ Spanisch / Arabisch Kenntnisse (Dialekt: Tunesisch)
TANZ, SCHAUSPIEL, PERFORMANCE:
2021 Shared Stories: Interdisziplinäre Stückentwicklung, Premiere in Kigali, Rwanda
2020-21 Teresa: Tanzstück unter der Regie von Andres Corchero, Premiere Mercat de les flors, Barcelona
2020 Fashion- Performance mit NCCFN: im Rahmen der Underground Fight League, Grosse Halle Bern
2019 Der wunderbare Fernflug: Konzert und Tanz im Rahmen der Martinù-Festtage, Premiere im Tinguely Museum Basel
2019 Unconscious Collections: Musik- Dokumentar- Performance, MESS Festival Sarajevo, Tournee in Bosnien und Herzegowina
2019 Die 9. Sinfonie der Tiere: Einpersonenstück für Kinder und Jugendliche, Nimmerland Theater, Regie Thomas Lange, DE
2019 Spitzkehre: Dokumentartheater mit der Theaterkompanie Das letzte Kleinod unter der Regie von Jens Siemssen in Thüringen, DE
2019 Bodies in urban spaces: Tanzstück von Willi Dorner, Festspiele Herrenhausen Hannover
2019 Diario di Eva: Tanz, Musik, Text von Mark Twain, Regie Patrizia Barbuiani, Premiere Teatro Foce Lugano, CH
2019 Bauhaus_reloaded: Tanzstück in Zusammenarbeit mit Choreografen der Palucca Hochschule für Tanz Dresden, Premiere in Mendrisio (CH), Berlin, Tanzwoche Dresden, DE
2019 Poolside Pastoral: Performance der Künstlerin Isabel Lewis, im Rahmen vom Festival „Elevation 1049: Frequencies“ in Gstaad, CH
2018 Manufaktur Theater/Das Letzte Kleinod: Kindertheater unter der Regie von Juliane Lenssen, Premiere Bremerhaven, Deutschland- Tournee
2018 Unconscious Collections: Dokumentar Theater, Premiere in Berlin, Club Gretchen, Performing Arts Festival Berlin, DE
2017 Dead End Spoon River: Tanz, Musik und Gedichte, unter der Regie von Patrizia Barbuiani, basierend auf E. Lee Masters „Spoon River Anthology“, Premiere im Teatro Foce Lugano, CH
2017 I love me so much: Theater- Komödie von H. Schürer mit dem Theater Ensemble „Theaterspagat“ unter der Regie von Patricia Hoffmann, CH
2017 Meteor: Dokumentartheater mit der Theaterkompanie Das letzte Kleinod unter der Regie von Jens Siemssen, Deutschland Tournee u.a in Hamburg am Theater der Welt Festival 2017
2016 Sacre du Gottard: unter der Regie von Volker Hesse, Eröffnungszeremonie des Gotthard Tunnels in Biasca, CH
2015- 2011 Vorstadt Varieté: Komödiantin und Sängerin, Schaffhausen, CH
2015 Die Welt der Einfältigen: Tänzerin und Schauspielerin unter der Regie von Andrès Corchero, Première im Teatro Dimitri Verscio, Tournee in Winterthur, Lugano, Lausanne, Berlin, Potsdam und London
REGIEASSISTENZ, CHOREOGRAFIE, PROJEKTMANAGEMENT
2019 Lady Sarashina: Oper von Péter Eötvös, Regieassistenz und Inspizienz, Regie Kami Manns, Musikalische Leitung Lennart Dohms, Uraufführung in der Dampfzentrale Bern
2018 Terror Von Ferdinand von Schirach: Regieassistenz unter der Regie von Kami Manns, Premiere am Triennale Teatro dell’Arte, Milano
2017 Heimkehr: Regieassistenz für Kurzfilm, Premiere am Bronx World Film Cycle New York
2017-2019 paradise is here- itinerant arts center Switzerland: Direktionsassistenz, Projektmanagement, Produktionsassistenz, Giubiasco und Zürich, CH
2017-18 Digitale Revolution/ Konflikt und Kündigung: Konzeption und Choreografie für Kurzstücke zu Weiterbildungszwecken mit „Theaterspagat“, Premiere in Zürich, CH
2016- 2018 Silent Pact von Dodo Cabegna: Produktion, Konzeption, Performance, Mentor: Lionel Ménard. Premiere in Biel, danach Gastspiele in Bern, Locarno, Lugano, Lublin, Barcelona, Santander, Rom
2016 Dodo Cabegna: Gründung der Physical Theatre Company und des Trägervereins ProTeatro16
2010-2011 Stadttheater Bern: Hospitanz beim Bern: Ballett unter der Leitung von Cathy Marston, Tanzpädagogische Assistenz zu Projekten von Joshua Monten